Skip to main content

`CNKT´ - Curio´s New Kids Team


Unser Curio´s Team

Sie kümmern sich um die `Neuen´ - ein Team von älteren Schülern helfen den Neuankömmlingen an unserer Schule beim Eingewöhnen und schaffen so einen "soften" Übergang von der Grundschule an die Jacob Curio.

Das Team 22/23

Emil Bühler, 9aI
Hannes Friedrich, 9aI
Lia Hüttner, 9aI
Nora Klopf, 9aII
Nele Michalke, 9aI
Marius Mock, 9aI
Lisa Schüßler, 9aII
Johanna Schuler, 9aI
Celina Wagner, 9aI
Madeline Wagner, 9aII
Leonie Wohlfeil, 9aII

Unsere Fünftklässer wissen es sicherlich am Besten:

Das Akronym CNKT steht für das Curio’s New Kids Team, welches vor fünf Jahren „ins Leben gerufen“ wurde. Das Team, das sich jedes Jahr aus Schülern und Schülerinnen der neunten Jahrgangsstufe zusammensetzt, begleitet unsere ‚Neuen‘ durch deren erstes Jahr an unserer Schule. Daher auch das „N“ vor dem „K“ – die „New Kids“.

Am ersten Schultag eines neuen Schuljahres überreichen die Mitglieder des Teams unseren ‚Neulingen‘ eigens gebastelte Schultüten, welche mit einer kleinen Aufmerksamkeit sowie guten Wünschen für das bevorstehende Schuljahr gefüllt sind.

Um den Einstieg für die Kleinen an unserer Schule zu erleichtern, organisieren die Tutoren jeweils in den ersten Schulwochen lustige Kennenlernspiele in der Turnhalle. Auch beim dreitägigen Schullandheimaufenthalt sind unsere ‚Großen‘ mit dabei und haben stets ein offenes Ohr für ihre Schützlinge.

Im ersten Schulhalbjahr ist das Tutorenteam auch bei sämtlichen sportlichen Veranstaltungen ‚mit von der Partie‘: egal ob  als Mannschaftsbetreuer beim Schwimmwettkampf der Unterstufe, beim Funballturnier oder als ‚helfende Hand‘ beim allseits beliebten Besuch der Eishalle in Hassfurt.

Aber nicht nur sportliche Aktivitäten stehen auf dem Programm des CNKT. Die alljährliche Nikolausaktion, ein vergnüglicher Plätzchen-Backnachmittag in der Vorweihnachtszeit, eine Faschingsparty sowie die Osternestsuche im eigenen Schulgarten machen das Schulleben für unsere Kleinen ‚bunt‘ und helfen darüberhinaus, die Gemeinschaft in der neuen Gruppe zu stärken.

Die 9. Klässer erwerben bei ihrer Tätigkeit Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit im Team zu arbeiten, zu organisieren oder Verantwortung für andere zu übernehmen.

Wenn es der zeitliche Rahmen zulässt, bieten unsere Tutoren zudem gerne gemeinsame Aktivitäten wie einen Spiele- bzw. Bastelnachmittag oder einen Filmabend an.

Abgerundet wird das erste Schuljahr traditionell im Sommer mit einer großen Abschlussfeier auf unserem Schulgelände.