Staatliche Realschule Hofheim
Jahnstraße 12
97461 Hofheim i. Ufr.
Tel.: +49 9523 503830
Fax: +49 9523 5038320
E-Mail: realschule.hofheim@t-online.de
Jacob Curio - ein Mann "von edler Gesinnung und gebildet auf vielen Gebieten". So steht es auf der Inschrift der Grabplatte unseres Namensgebers in Heidelberg.
Bildbeschreibungen:
Der berühmte Haßfurter Mathematiker und Astrologe Johannes Virdung war ein Onkel Curios, sein Freund, Lehrer und Mäzen. Kehl schreibt in seiner Chronik der Stadt Haßfurt, dass Virdung mit seinen Schülern Apollinarius Werneth und Jakob Curio, der Virdungs Werke zusammenfaßte, an deutsche, französische, dänische und ostische Universitäten zog und dort lehrte. Zur gleichen Zeit lebte und wirkte auch der in Wipfeld bei Schweinfurt geborene berühmte Humanist Konrad Celtis (1459 bis 1508), ein Schüler Agricolas, Johannes Cuspinian, der - in der Reichsstadt am Main geboren - die Schweinfurter Lateinschule besucht hatte und die aus Ferrara stammende, hochgebildete Frau des Schweinfurter Stadtarztes Andreas Grundler, Olympia Fulvia Morata. Unser berühmter Landsmann Regiomontanus aus dem benachbarten Königsberg war nur knapp 20 Jahre vor Curios Geburt gestorben (1436 bis 1476).
Die Universität Heidelberg scheint eine magische Anziehungskraft für Hofheims große Söhne gehabt zu haben. So studierte der in Hofheim geborene hochstiftisch-würzburgische Vizkanzler und bischöfliche Rat Dr. Johannes Balbus Mitte des 16. Jahrhunderts in Heidelberg, ebenso der gebürtige Hofheimer Professor Dr. phil. Carl Alfred Osan Mitte des 19. Jahrhunderts.
Werke Curios: